10. Februar 2015 - Maria Dirschauer
Vom 13. bis 20. Februar richtet die Bamberg Graduate School of Social Sciences (BAGSS) zum ersten Mal die Winter School in Methods and Techniques des European Consortium for Political Research (ECPR) aus. Die Winter School bietet ein umfassendes Kursangebot zu statistischen und qualitativen... Weiterlesen
09. Februar 2015 - Katrin Schwab
Für das BBL-Heimspiel der Brose Baskets gegen die TBB Trier am 15.02.2015  um 17:00 Uhr und für das BBL-Heimspiel gegen die Basketball Löwen Braunschweig am 22.02.2015 um 17:00 Uhr  gibt es Tickets zu studentenfreundlichen Preisen! Der Sonderticketverkauf findet am 12.02.2015  von 12 bis 13 Uhr... Weiterlesen
08. Februar 2015 - Maria Dirschauer
Mit seinem neuen Programm "Wunderheiler" geht Dr. Eckart von Hirschhausen zurück an seine Wurzeln: Medizin und Magie. Was viele nicht wissen: Bevor Hirschhausen mit medizinischem Kabarett bekannt wurde, stand er bereits als Zauberkünstler auf der Bühne. Zeit, diese Fähigkeiten miteinander zu... Weiterlesen
05. Februar 2015 - Ann-Charlott Stegbauer
Feki.de war am Montag (02.02.) zu Gast beim „Phantom der Oper“ in der Bamberger Konzert- und Kongresshalle. In der Pause hatten wir die Chance, einen Blick hinter die liebevoll gestalteten Kulissen zu werfen. Die Geschichte vom „Phantom der Oper“, dem körperlich entstellten Musikgenie, das in den... Weiterlesen
05. Februar 2015 - Maria Dirschauer
Schüler und Studenten aufgepasst: Zum fränkischen Derby in der 2. Damen-Basketball-Bundesliga Süd zwischen der DJK Brose Bamberg und Take-Off Würzburg kostet der Eintritt gegen Vorlage eines gültigen Ausweises nur 1 €! Seid dabei und unterstützt die Mannschaft beim vorentscheidenden Duell um das... Weiterlesen
05. Februar 2015 - Gast
„En Saga“ („Eine Sage“) des finnischen Komponisten Jean Sibelius (1865–1957) ist eine Sinfonische Dichtung, was bedeutet, dass der Musik keine speziellen Handlungsverläufe unterstehen. Oder wie Sibelius selbst sagte: „Sagas Musik gibt Stimmungen wieder und, warum nicht, verschiedene Phasen in einer... Weiterlesen
05. Februar 2015 - Carolin Fügener
Am 6. Februar um 20 Uhr findet im Rahmen der Tagung Der arme Heinrich - Hartmann von Aue und seine moderne Rezeption ein Podiumsgespräch im Großen Haus des E.T.A.-Hoffmann-Theaters statt. Moderator Albert Gier empfängt Autor Tankred Dorst und Komponist Ernst August Klötzke, um über moderne Lesarten... Weiterlesen