01. März 2015 - Carolin Fügener
Selanik – Σαλονίκη – Salonico: 3 x Thessaloniki // Ein literarisches, musikalisches und kulinarisches Porträt einer jahrtausendealten Stadt Anfang des 20. Jahrhunderts war Thessaloniki, die damals osmanische Stadt „Selanik“, eine kosmopolitische Metropole und ihre Einwohner sprachen Türkisch,... Weiterlesen
26. Februar 2015 - Gast
Bärtig, bebrillt, beringt und bairisch traten Django 3000 am Mittwochabend im Live-Club auf und heizten den Zuschauern so richtig ein. Wer Django 3000 noch nicht kennt, sollte sie unbedingt kennen lernen. Die vierköpfige Band aus dem Chiemgau wurde 2011 vor allem durch ihren Song „... Weiterlesen
25. Februar 2015 - Felix Betzl
Anscheinend war der studentische Konvent seit Dezember 2014 nicht per E-Mail zu erreichen. Zumindest war dies der Fall, wenn man niemanden kannte, der einem eine korrekte E-Mail-Adresse verraten konnte. Wer an die auf der... Weiterlesen
25. Februar 2015 - Stefanie Spiegel
Ein Vierteljahrhundert voller Geschichten im Kurzfilmformat An der Wand werden schon die Tage abgestrichen, der Alltag des Herrn, der uns präsentiert wird, wirkt trostlos. Als es an seiner Tür klingelt, steht metaphorisch die kulturelle Bekämpfung der Bedeutungslosigkeit vor der Tür und er ist... Weiterlesen
24. Februar 2015 - Maria Dirschauer
Im Rahmen des deutschlandweiten Aktionstages "Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten" bietet die Uni Bamberg am 3. März in der TB 4 eine "Lange Nacht der Studienarbeiten" an. Es gibt... Weiterlesen
23. Februar 2015 - Maria Dirschauer
Michael Joseph Jackson, alias „The King of Pop“ war und ist wohl einer der größten und bekanntesten Künstler aller Zeiten. Mehr als 350 Millionen verkaufte Tonträger und über 200 bis zum Anschlag gefüllte Stadien auf seinen drei Solowelttourneen machten ihn zum erfolgreichsten Entertainer dieses... Weiterlesen
18. Februar 2015 - Maria Dirschauer
Vom 23. Februar bis 01. März feiern die Bamberger Kurzfilmtage ein Vierteljahrhundert Festivalgeschichte. Das Jubiläumsprogramm zeigt 150 aktuelle und historische Kurzfilmstreifen. Regisseure aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg präsentieren neue und außergewöhnliche Spiel-,... Weiterlesen
Comment