22. Januar 2022 - Linus Glaser  
  
          Fahrstühle an Bahnhöfen, Rampen an Treppen, auditive Signale an Ampeln, das alles sind Beispiele für Barrierefreiheit im Alltag, welche Menschen mit körperlichen Einschränkungen dabei unterstützen, sich zurecht zu finden. Was jedoch oft vergessen wird: Barrieren, beziehungsweise Barrierefreiheit... Weiterlesen      
  
      
    
    
           12. Januar 2022 - Anna Hench  
  
          Vom 17. Januar 2022 bis zum 4. Februar 2022 läuft die Rückmeldung für das kommende Sommersemester. In diesem Zeitraum müsst ihr den Semesterbeitrag von 103,80 € an die Universität überweisen. Die Bankverbindung und alle weiteren Infos findet ihr auf der... Weiterlesen      
  
      
    
    
           19. Dezember 2021 - Linus Glaser  
  
          Man nehme einen Affen, setze ihn vor eine Schreibmaschine, lasse ihn willkürlich auf der Tastatur herumtippen, gebe ihm unendlich viel Zeit und Papier und er würde irgendwann die gesamte französische Nationalbibliothek abgetippt haben. Mit allen Satzzeichen, Akzenten und Rechtschreibfehlern.
Dieses... Weiterlesen      
  
      
    
    
           18. Dezember 2021 - Mia-Sara Malmgrön   
  
          Hunderte Kurzfilme – das Neueste aus dem deutschsprachigen Raum, sowie internationale Hits. Das erwartet die Zuschauer der 32. Bamberger Kurzfilmfestivals auch im kommenden Jahr. Nach einer erfolgreichen Online-Edition im März 2021, kehren die Kurzfilmtage nun wieder zurück. Diesmal auch mit einem... Weiterlesen      
  
      
    
    
           15. Dezember 2021 - Sophie Otto  
  
          Briefe schreiben und damit Menschen eine Freude bereiten.
Eure Hilfe ist gefragt!  Der AK Psychiatrie ist auf der Suche nach fleißigen Briefeschreibern und -Schreiberinnen! Schreibe ein paar Weihnachtsgrüße und mache damit einem Patienten oder einer Patientin im Klinikum am Michelsberg eine Freude... Weiterlesen      
  
      
    
    
           12. Dezember 2021 - Margherita Ragucci  
  
          Acht Studierende aus Deutschland ausgezeichnet beim Bundespreis für Kunststudierende
 
Zum 25. Mal hat sich im vergangenen November die Preisverleihung des „Bundespreis für Kunststudierende“ gejährt. Acht Studierende von verschiedensten Kunsthochschulen und Akademien aus ganz Deutschland, haben... Weiterlesen      
  
      
    
    
           11. Dezember 2021 - Julia Winter  
  
          Die Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft der Uni Bamberg, Prof. Dr. Andrea Bartl, hat pünktlich zur Adventszeit ihre "Buchsterne des Jahres" vorgestellt. Sowohl alle, die noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk sind, als auch diejenigen, die die Weihnachtszeit zum... Weiterlesen