01. April 2022 - Quirin Bortenschlager  
  
          Die Universität Bamberg plant, im kommenden Sommersemester Vorlesungen vermehrt im Freien stattfinden zu lassen. Damit soll der unklaren Entwicklung der Corona-Pandemie vorgebeugt werden.
Warmer Sommerwind streicht durchs Haar, die frische Luft zieht in die Nase und der Prof erklärt die... Weiterlesen      
  
      
    
    
           19. März 2022 - Anna Hench  
  
          Wer hat den Zerbrochnen Krug nicht entweder vor sich auf der Schulbank oder zumindest flüchtig im Deutschunterricht gehabt? Der ikonische Text Heinrich von Kleists aus dem frühen 19. Jahrhundert ist aus dem neueren deutschen Kanon nicht wegzudenken. Ihn von Zeit zu Zeit auf der Bühne zu sehen,... Weiterlesen      
  
      
    
    
           06. März 2022 - Antonia Rüth  
  
          Ähnlich wie Onlinedating, nur eben mit anderem Ziel, funktioniert die neue Company-Connection App ahead, die Jobsuchende und Unternehmen mit zusammenpassendem Profil vernetzen soll. Egal ob auf der eigenen Couch oder unterwegs können so neue Kontakte für den Berufseinstieg geknüpft werden.
Seit... Weiterlesen      
  
      
    
    
           02. März 2022 - Mia-Sara Malmgrön   
  
          Die Universität Bamberg als Vorreiterin in Sachen offener Wissenszugang – Nicht nur eine, sondern gleich zwei Förderungen in einer Gesamthöhe von rund einer halben Million Euro konnte die Universitätsbibliothek Bamberg für die kommenden Jahre absahnen. Bibliotheksdirektor Dr. Fabian Franke zeigt... Weiterlesen      
  
      
    
    
           01. Februar 2022 - Mia-Sara Malmgrön   
  
          Seit dem 24. Januar laufen in Bamberg die Kurzfilmtage. Noch bis zum 6. Februar könnt ihr euch die Werke einzigartiger Filmemacher anschauen. Die Gewinner stehen aber jetzt schon fest!
Letzten Samstag wurden die Gewinner im Odeon Kino verkündet. Insgesamt sieben Bamberger Zentauren, gegossen aus... Weiterlesen      
  
      
    
    
           31. Januar 2022 - Quirin Bortenschlager  
  
          Dank Markus Lefrançois haben schon viele Märchen einen neuen Anstrich erhalten. Am Dienstag, dem 1. Februar findet ein Online-Gespräch mit dem preisgekrönten Illustrator statt.
Man möchte meinen, Märchen wie Dornröschen oder Aschenputtel wurden schon zur Gänze auserzählt, in allen Formen und Farben... Weiterlesen      
  
      
    
    
           23. Januar 2022 - Vanessa Freudl  
  
           
Jedes Jahr im Frühjahr findet in New York die weltweit größte Simulationskonferenz der Vereinten Nationen statt: die National Model United Nations (NMUN). Daran nehmen jährlich fast 5000 Studierende aus über 130 Ländern teil.
Für fünf Tage dürfen die Teilnehmenden dabei in die Rolle von... Weiterlesen