03. Oktober 2014 - Maria Dirschauer
Neue Archäologie-Werkstatt an der Universität Bamberg für alle Interessierten ab 14 Jahren!
Wer einmal selbst ein jahrhundertealtes Stückchen Kultur in den Händen halten und bestimmen möchte, hat ab sofort die Möglichkeit dazu. Der Lehrstuhl für Archäologie des Mittelalters und der ... Weiterlesen
03. Oktober 2014 - Maria Dirschauer
Am 10. Oktober öffnet die Bamberger Informatik-Fakultät ihre Türen für Interessierte.
Sie hat im Leben der modernen Informationsgesellschaft ihren festen Platz und das Klischee einer techniklastigen, abstrakten Wissenschaft längst abgestreift: die Informatik. Interessierte Bürgerinnen... Weiterlesen
02. Oktober 2014 - Maria Dirschauer
Mehr als 13.000 Studierende – Wirtschaftsstudiengänge sehr begehrt.
Zum Wintersemester 2014/15 sind an der Universität Bamberg bislang 13.115 Studierende (Stand: 29. September 2014) eingeschrieben, davon sind 5.008 männlich (38 Prozent) männlich und 8.107 weiblich (62 ... Weiterlesen
01. Oktober 2014 - Maria Dirschauer
Eiszapfen auf dem Mond? Publikumslieblinge und eine Welturaufführung im Studentenkonzert der Bamberger Symphoniker.
Das Studentenkonzert der Bamberger Symphoniker im Wintersemester 2014 ist noch ein wenig exklusiver als sonst: Auf dem Programm stehen Werke, die – anders als sonst – ausschließlich... Weiterlesen
30. September 2014 - Florian Barndt
Wir sind überglücklich, mit euch unsere EINHUNDERTSTE PARTYCIPATE feiern zu können! Zu diesem besonderen Ereignis haben wir wieder einen enormen Organisationsaufwand auf uns genommen, damit die Party in der BROSE ARENA steigen kann!
Nach über 13 Jahren, in denen wir mit euch fast jede Location in... Weiterlesen
18. September 2014 - Maria Dirschauer
Die Semesterferien sind fast vorbei, aber bevor der Unistress wieder losgeht, wollen wir noch mal kräftig mit euch feiern!
Am 1. Oktober ist es so weit: Die partycipate warmup ist DIE erste Pflichtveranstaltung zum Semesterbeginn. Im Live-Club könnt ihr zwischen 21 und 2 Uhr tanzen, trinken und... Weiterlesen