15. Oktober 2014 - Maria Dirschauer
Das Deutsche Studentenwerk (DSW), der Verband der 58 Studentenwerke, begrüßt grundsätzlich, was die Bundesregierung mit ihrer 25. BAföG-Novelle zum Wintersemester 2016/2017 verbessern will. Der Verband sieht zwar viele seiner langjährigen Forderungen erfüllt, eine zentrale aber nicht: nun endlich... Weiterlesen
12. Oktober 2014 - Maria Dirschauer
Rose Bernd ist ein Mädchen, das bei vielen Männern des Dorfes Begehrlichkeiten weckt. Schwach geworden ist sie bisher nur bei einem, dem vitalen Gutsbesitzer Christoph Flamm, mit dem sie ein heimliches Verhältnis hat und dessen Frau seit Jahren schwer krank ist. Der eitle Wichtigtuer Streckmann... Weiterlesen
07. Oktober 2014 - Maria Dirschauer
Manchmal muss man im Leben loslassen, um die Dinge wieder in den Griff zu bekommen. Das galt auch für Milow. Der charismatische Singer/Songwriter aus Belgien landete ab 2006 einen Hit nach dem anderen, triumphierte in unzähligen Konzerten als grandioser Storyteller und Musiker. Keine Frage: Das... Weiterlesen
06. Oktober 2014 - Felix Betzl
Früher als erwartet hat die Universität den Prüfungsplan für dieses Semester bereits veröffentlicht. Den Prüfungsplan könnt ihr hier finden.
04. Oktober 2014 - Maria Dirschauer
Ein bisher einmaliges Ereignis fand am vergangenen Freitag in der Bamberger Konzerthalle statt: Die Kooperation eines Symphonieorchesters mit Poetry Slammern. Die sogenannte Slam Symphony war ein absolut neues Konzept, die Bamberger Symphoniker spielten Richard Strauss‘ „Alpensymphonie“, die... Weiterlesen
04. Oktober 2014 - Maria Dirschauer
Mit einer Mischung aus Analyse, Parodie, Gesellschaftskritik und der tatsächlichen Handlung aus Stefan Zweigs Schachnovelle kann das WildWuchs Theater überzeugen. „Die Schachnovelle" von Stefan Zweig kennt vielleicht der eine oder andere noch aus Schulzeiten. Man könnte meinen, diese Novelle sei... Weiterlesen
04. Oktober 2014 - Fee Hovehne
Schrill und bunt eröffnete am 6. Juli 2014 Gerhard Fehns Inszenierung von William Shakespeares Viel Lärm um Nichts die Calderón-Festspiele 2014. Wie auf dem Rummelplatz kann der Zuschauer dabei durchaus seinen Spaß haben, fühlt sich aber hin und wieder in der Menge allein gelassen. „divertire“ und... Weiterlesen
Comment