13. Mai 2015 - Gast
Im Rahmen der 33. Bayerischen Theatertage in Bamberg präsentierte das Landestheater Coburg am 8. Mai 2015 mit „Fabian“ eine Theateradaption des bekanntesten Erwachsenenromans Erich Kästners und brachte damit ein Stück auf die Bühne, dass auf verblüffende Art und Weise die Zerrissenheit der... Weiterlesen
11. Mai 2015 - Maria Dirschauer
Wasserratten und Sonnenanbeter können sich freuen - am 9. Mai beginnt die Hauptsaison der Freibäder! Der Frühling zeigt sich ja so langsam von seiner besten Seite, also nichts wie Badesachen, Handtuch, Volleyball und Picknickdecke eingepackt und ab ins nächste Freibad. Welche es in Bamberg gibt,... Weiterlesen
10. Mai 2015 - Ilka Rummel
Die Novelle „Hundeherz“ von Bulgakow handelt von dem gut situierten Moskauer Professor Filipp Filippowitsch, der einen verwahrlosten Straßenköter bei sich aufnimmt. Getauft auf den Namen Bello scheint für den Hund ein bequemes Leben zu beginnen. Doch der Professor hat anderes vor: ein gewagtes... Weiterlesen
07. Mai 2015 - Maria Dirschauer
Du willst auf interessante Firmen treffen und dich mit anderen Studierenden austauschen? Du bist interessiert daran, über die Zukunft von morgen zu sprechen und gleichzeitig dich selbst weiterzuentwickeln? Die Studentenorganisation AIESEC Bamberg gibt dir die Möglichkeit dazu!
Am 08. Juni 2015... Weiterlesen
06. Mai 2015 - Ute Weber
Da Sport wichtig ist (leider auch für Sportmuffel ...), sollte man sich ab und zu betätigen. Aber wie bringt man sich dazu etwas zu machen, auf das man eigentlich keine Lust hat? Man setzt sich ein Ziel, das regelmäßige sportliche Betätigung erfordert und erzählt allen Leuten davon.
Und was passt... Weiterlesen
06. Mai 2015 - Maria Dirschauer
Die akademika ist eine der größten und wichtigsten Job-Messen Süddeutschlands und gilt bei Ausstellern wie Besuchern als eine der beliebtesten Personalmessen Deutschlands. Traditionelle Schwerpunkte der akademika sind die Fachrichtungen Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften und Informatik. Sie... Weiterlesen
05. Mai 2015 - Ilka Rummel
Im Vorfeld des diessemestrigen Studentenkonzerts konnte man in Verwirrung geraten: Spielen die Bamberger Symphoniker die Management Symphonie? Oder die Symphonie Nr. 1 in D-Dur von Gustav Mahler?
Wie Moderator Götz Frittrang vor Konzertbeginn aufklärte, verhält es sich noch einmal anders: Gespielt... Weiterlesen